Haus am Bienenweg

Haus am Bienenweg

Die Renovierung und Erweiterung einer 90er-Jahre-Villa in Wien kombiniert zeitgenössische Architektur mit dem Bestand. Ziel war es, den Wohnraum funktional zu erweitern und zugleich den Charakter des Gebäudes zu erhalten.

Ein 20 m² großer Holzanbau – die „Wohnbox“ – erweitert das Erdgeschoss und bietet Platz für einen offenen Wohn- und Essbereich. Große Fenster mit schwarzen Sprossen rahmen den Blick in den Garten und lassen viel Tageslicht in den Raum. Der Kontrast zwischen der Zinkblech-Dachhülle und der schwarzen Holzlamellenfassade gibt der Wohnbox einen eigenständigen Charakter.

Im Inneren entsteht durch offene Räume und natürliche Materialien wie Holz eine helle, einladende Atmosphäre. Kontaste setzen die weißen Wände und ein schwarz gestrichen Stahlträger, der die Grenze zur Wohnbox markiert.
Die Räume im Obergeschoß unter dem Zinkdach erhalten durch große Fensteröffnungen und französische Balkone mehr Licht und Wohnlichkeit.

Das Haus am Bienenweg verbindet Alt und Neu auf klare, harmonische und selbstbewusste Weise.

Fotos: Johanna Lederer